Allgemein

by Lucy 1. Februar 2018

Wenn das Liquid geschmacklich zu wünschen übriglässt, kann es helfen, es reifen zu lassen. Hierfür stehen Euch verschiedene Techniken zur Verfügung, die unter dem Oberbegriff Steeping zusammengefasst werden. Wir stellen Euch die unterschiedlichen Methoden vor und sagen, was es bringt.

by Lucy 1. Februar 2018

Liquid verdünnen: so geht es richtig.
Das Angebot an Liquids ist erfreulicherweise heute sehr groß. Dennoch kommt es hin und wieder vor, dass die Konzentration der Geschmacksstoffe recht hoch ist. Das Liquid ist entweder zu süß oder zu scharf. Es kann auch sein, dass zu viel Nikotin enthalten ist. Einige Liebhaber des Dampfens stellen sich deshalb die Frage, ob es möglich ist, Liquid zu verdünnen und worauf dabei geachtet werden muss.

by Lucy 1. Februar 2018

Arznei- und Lebensmittel sind seit jeher mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (kurz: MHD) versehen. Seit der TPD2 sind auch Hersteller von Liquids verpflichtet, ein solches Datum auf ihre Erzeugnisse zu drucken. Es gibt Auskunft darüber, bis wann der Produzent der Flüssigkeit für deren Unversehrtheit garantiert - vorausgesetzt, die Flasche ist verschlossen. Meist beträgt der Zeitraum bis zum Ablaufen des MHD 12 bis 24 Monate ab Herstellung.

by Lucy 27. Februar 2017

Cultiva ist eine Messe, welche in Österreich dieses Jahr zum 10ten mal stattfindet. Es präsentieren über 140 Aussteller die neusten Trends am Hanfmarkt. Darunter sind zahlreiche Produkte um das Thema Hanf zu finden. Ob nun Kleidung, Kosmetik, Nahrungsmittel oder einfach Informationen über Anbau und Pflege einer Hanfpflanze, es ist für jeden was dabei. Die Messe ist mega beliebt und ist ganz nebenbei auch ein unvergessliches Event.

by Lucy 30. Januar 2017

Unsere beliebteste E-Liquid Marke ist VIVO. Für die Liquids werden nur hochqualitative Rohstoffe aus Europa verwendet. Vivo Liquids beinhalten ausschließlich Glyzerin, Glykol, Lebensmittelaromen und Nikotin (falls die Liquids nikotinhaltig sind). Alle Rohstoffe sind allgemein zugelassen zur Herstellung von Lebensmitteln.

by artjom 10. Januar 2017

Auch im Jahr 2017 könnt ihr feinste Techno-Musik auf unterschiedlichen Festivals in Europa genießen. Wir haben ein paar schon bekannte und neue Festivals für Euch zusammen gestellt. Damit ihr Euren Festival Sommer rechtzeitig planen könnt und mit dem ein oder anderen Event vielleicht auch eine kleine Reise verbinden möchtet. Den unsere Zusammenstellung geht über die Grenzen von Deutschland hinaus.

by artjom 10. Januar 2017

Es gibt keinen Namen, keinen klassischen Erfinder der Bong. Dennoch lassen sich die Wurzeln der Wasserpfeife weit in die Vergangenheit verfolgen und zeigen auf, dass die Herkunft der Bong auf Wasserpfeifen von den Philippinen, Thailand und Indonesien sowie Neuguinea zurückzuführen ist. Die traditionelle Bong bestand aus einem Bambusrohr, dessen Durchmesser weitaus größer als bei klassischen Pfeifen war und den Rauch viel tiefer inhalieren ließ.

by Lucy 16. November 2016

Um einen Tabakkopf zu bauen gibt es viele Möglichkeiten, von denen wir dir gerne im weiteren die bekanntesten erklären möchten. Für welche Möglichkeit du dich am Ende entscheidest ist reine Geschmackssache. Manchmal kommt es aber auch drauf an welchen Tabak du rauchen möchtest. Es gibt Tabak der sehr einfach zu händeln ist und dadurch mit den einfachen Möglichkeiten leicht zu bauen ist.

by artjom 14. Oktober 2016

Molasse, manchmal auch Melasse genannt, ist ein Feuchtigkeitsmittel mit dem Tabak angefeuchtet wird. Man kann sie kaufen um trockenen Tabak generell anzufeuchten und um ihm einen Geschmack zu geben oder man kann bereits angefeuchteten Tabak feuchter machen und somit noch Geschmacksintensiver. Der Grundbestandteil der Molasse ist Glycerin (E 422). 

by artjom 5. Oktober 2016

Die türkische Marke ODUMAN gibt es seit 2014. Der Hersteller aus Istanbul hat sich schnell mit einem modernen Shishadesign und guter Qualität einen Namen gemacht. Wir haben das Produkt auf der letzten Messe für Euch unter die Lupe genommen und dann für den Onlineshop bestellt. Die Wasserpfeifen sind handgearbeitet. Die gute Glasqualität liegt am 1. Klasse Glas Natronkalkglas. Die verwendeten Metallteile sind rostfrei, was mittlerweile Standard sein sollte. Alles in allem ein gutes zeitgemäßes Shisha-Produkt.

Artikel 381 bis 390 von 392 gesamt

Loading...