Rezept: Space Cookies

by Lucy 20. September 2022

Eine der beliebtesten Arten von Keksen, wenn nicht sogar die beliebteste, sind die amerikanischen Cookies. Es dauerte nicht lange, bis man auf die Idee kam Cannabis und Cookies zu vermischen und daraus die beliebten Space Cookies zu kreieren. Wie man Space Cookies ganz einfach selbst machen kann, erklären wir in diesem Beitrag.

 

Was braucht man um Space Cookies herzustellen?

Um Space Cookies herzustellen, muss man vor dem Kekse backen noch zwei wichtige Vorgänge beachten.

  1. 1. Cannabis decarboxylieren
  2. 2. Cannabutter herstellen

Da rohes Cannabis keine berauschende Wirkung hat, muss es vor dem Backen erst decarboxyliert werden. Die Decarboxylierung ist eine Reaktion, die THC aktiviert, welches für die beliebte Wirkung im Cannabis zuständig ist. Ohne Decarboxylierung wird man beim Space Cookies essen nichts spüren.

Cannabutter ist Butter, die mit decarboxyliertem Cannabis angereichert wird. Dabei verleiht man der Butter, mit der später die Cookies gebacken werden, die berauschende Wirkung.

 

Wie decarboxyliert man Cannabis?

Für die Decarboxylierung benötigt man lediglich die gewünschte Menge an Cannabis, die zum Backen genutzt werden soll und einen Ofen.

  1. 1. Die gewünschte Menge an Cannabis sorgfältig zerbrechen.
  2. 2. Die Cannabisblüten auf einem Backblech verteilen.
  3. 3. Im Ofen bei einer Temperatur von 105-120°C für circa 30-40 Minuten backen.

Anschließend sollte das Cannabis decarboxyliert sein und nun eine berauschende Wirkung entwickelt haben.

 

Wie stellt man Cannabutter für Space Cookies her?

Cannabutter wird benötigt, damit die Space Cookies auch die gewünschte Wirkung entfalten können. Da man Cannabis nicht ohne Weiteres einfach so benutzen kann, stellt man Cannabutter her.

  1. 1. Eine Tasse Wasser und eine Tasse Butter in einem Kochtopf kochen, bis die Butter schmilzt.
  2. 2. Während die Mischung kocht, gibt man das decarboxylierte Cannabis hinzu und rührt ordentlich um.
  3. 3. Nun wird die Mischung bei schwacher Hitze circa 2-3 Stunden gekocht.
  4. 4. Bei gelegentlichem Umrühren darauf achten, dass die Temperatur bei 70-80°C bleibt.
  5. 5. Nach 2-3 Stunden vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend durch ein Käsetuch in einen Behälter abseihen.

Ist die Cannabutter hergestellt, kann man auch schon mit den Space Cookies starten.

 

Welche Zutaten braucht man für Space Cookies?

  • 2 ¼ Tassen Mehl nach Wahl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • ½ Tasse Cannabutter
  • ½ Tasse normale Butter, weich
  • ¾ Tasse Kristallzucker
  • ¾ Tasse brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 große Eier
  • 2 Tassen Schokoladensplitter

 

Wie backt man Space Cookies?

  1. 1. Zuerst heizt man den Ofen auf 190°C vor.
  2. 2. In dieser Zeit vermischt man Mehl, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel.
  3. 3. Nun werden Butter, Cannabutter, Zucker, brauner Zucker und Vanilleextrakt in einer größeren Schüssel cremig geschlagen, während die Eier in Abständen einzeln hinzugefügt werden.
  4. 4. Erst nach und nach die Mehlmischung und dann die Schokoladensplitter einrühren.
  5. 5. Mit Hilfe von Esslöffeln den Teig auslöffeln und auf ungefettete Backbleche legen.
  6. 6. Zuletzt das ganze 9-11 Minuten backen bis die Cookies goldbraun sind.
  7. 7. Nach dem Abkühlen warm genießen.

 

Worauf sollte man bei Space Cookies achten?

Zuallererst ist es wichtig verantwortungsvoll und gewissenhaft zu sein, da die falsche Menge oder die falsche Einnahme schnell überfordernd wirken kann, was eben zu Wahnvorstellungen, Angstzuständen, Kreislaufproblemen usw. führen kann. Wenn man die Einnahme mit mehreren Personen plant, sollte jeder darüber informiert sein, wie viel Cannabis zum Backen verwendet wurde. Besonders für Anfänger ist es von Vorteil, eher weniger Cannabis zu benutzen, um sich langsam heranzutasten, was die optimale Menge ist. Dabei kann man die fertigen Cookies in kleinere Hälften oder Viertel schneiden und dann nach und nach die Dosis erhöhen. Jedoch ist es auch wichtig zu beachten, dass die orale Einnahme über den Magen weitaus länger braucht als über die Lunge. Es kann manchmal bis zu 1 ½ Stunden dauern, bis das High einsetzt, deswegen sollte man mit der Einnahme nicht zu voreilig sein, sonst läuft man Gefahr, zu stark high zu werden.

p
Loading...