Rezept: Cannabis Sandwich

by Lucy 12. Dezember 2022

Es gibt viele Edibles in der Cannabis Welt. Am häufigsten trifft man auf Brownies, Kekse oder Muffins. Jedoch kann man auch etwas kreativ werden und etwas ganz eigenes kreieren. In diesem Fall zeigen wir, wie man sein eigenes Cannabis Sandwich zusammenstellt. Was man dafür benötigt, wie man das Cannabis Sandwich zubereitet und auf was man achten sollte, zeigen wir im Folgenden.

 

Was benötigt man zum Herstellen von Cannabutter?

Um ein Cannabis Sandwich zuzubereiten, benötigt man Cannabis-Butter. Wie man diese herstellt, erklären wir im Folgenden.

 

  • • 125 g Butter
  • • 7 g Cannabis (je nach Bedarf auch weniger oder mehr)
  • • 500 ml Wasser
  • • ein Abseihtuch oder Sieb
  • • einen Topf
  • • einen Behälter für die fertige Butter

 

Wie stellt man Cannabutter her?

  1. 1. Um dem Cannabis seine Wirkung zu verleihen, muss man Cannabis decarboxylieren. Dabei wird das THC in der Pflanze aktiviert und man spürt bei der Einnahme eine Wirkung.
  2. 2. Das Cannabis zunächst zerkleinern und auf einem Blech bei 110°C circa 30-40 Minuten backen.
  3. 3. Danach 500 ml Wasser in einem mittleren Topf langsam zum Kochen bringen und dann die Butter hinzufügen, sodass sie schmilzt.
  4. 4. Das decarboxylierte Cannabis auch hinzugeben und gut verrühren. Die Mischung sollte nun bei schwacher Hitze circa 2-3 Stunden köcheln. Dabei darauf achten, dass die Temperatur nicht über 150°C steigt, da sich sonst das THC im Cannabis auflöst. Gelegentlich umrühren.
  5. 5. Haben sich die Flüssigkeiten getrennt und eine dicke Fettschicht schwimmt an der Oberfläche, ist die Cannabutter fertig und kann vom Herd genommen werden.
  6. 6. Anschließend mit einem Abseihtuch die Flüssigkeit vom Cannabis entfernen und das daraus gewonnene Wasser-Öl-Gemisch über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  7. 7. Am nächsten Morgen sollte sich die Cannabutter vom Wasser abheben lassen und bereit zum Verwenden sein.

 

Was benötigt man zum Zubereiten eines Cannabis Sandwichs?

  • • 2 Streifen Speck
  • • 1 Tomate
  • • Salz
  • • Mayonnaise
  • • 1/2 TL Zitronensaft
  • • 2 Scheiben Brot nach Wahl
  • • 2 Scheiben Kopfsalat
  • • 1 TL Cannabutter

 

Wie bereitet man ein Cannabis Sandwich zu?

  1. 1. Zunächst wird der Ofen auf 190°C vorgeheizt und dann die Speckstreifen auf ein Blech mit Backpapier gelegt und in den Ofen geschoben. Diese werden für circa 8-10 Minuten gebacken, bis sie knusprig werden.
  2. 2. Währenddessen schneidet man 1-2 Tomatenscheiben und gibt eine Prise Salz darauf.
  3. 3. Die gewünschte Menge Mayonnaise mit Zitronensaft gut in einer Schüssel vermischen.
  4. 4. Nun die Cannabisbutter auf eine Seite von jeweils beiden Brotscheiben schmieren und bei niedriger bis mittlerer Stufe in einer Pfanne toasten, bis das Brot eine knusprig-goldene Farbe bekommt.
  5. 5. Sobald die Speckstreifen fertig sind, kann man sie aus dem Ofen nehmen und mit einem Papiertuch abtupfen, sodass kein Fett vom Speck tropft.
  6. 6. Um das Sandwich nun perfekt zu machen, streicht man etwas Zitronenmayonnaise auf die beiden ungetoasteten Seiten der Brotscheiben. Auf die eine Scheibe kommen dann die Tomaten, der Speck und der Kopfsalat, während man mit der anderen Brotscheibe das ganze mit der Butterseite nach oben bedeckt.

 

Man kann der Fantasie freien Lauf lassen und mit Zutaten herumprobieren, bis man das perfekte Sandwich für sich selbst zusammengestellt hat.

 

Worauf sollte man bei einem Cannabis Sandwich achten?

Zuallererst ist es wichtig verantwortungsvoll und gewissenhaft zu sein, da die falsche Menge oder die falsche Einnahme schnell überfordernd wirken kann, was eben zu Wahnvorstellungen, Angstzuständen, Kreislaufproblemen usw. führen kann. Wenn man die Einnahme mit mehreren Personen plant, sollte jeder darüber informiert sein, wie viel Cannabis verwendet wird. Besonders für Anfänger ist es von Vorteil, eher weniger Cannabis zu benutzen, um sich langsam heranzutasten, was die optimale Menge ist. Dabei kann man die fertigen Cannabis Sandwiches in kleineren Mengen essen und dann je nach Bedarf die Dosis erhöhen. Jedoch ist es auch wichtig zu beachten, dass die orale Einnahme über den Magen weitaus länger braucht als über die Lunge. Es kann manchmal bis zu 1 ½ Stunden dauern, bis das High einsetzt, deswegen sollte man mit der Einnahme nicht zu voreilig sein, sonst läuft man Gefahr, zu stark high zu werden.

p
Loading...