Hasch ist eine häufige Konsumform von Cannabis, die von vielen gemocht wird. Jedoch gibt es mehrere Arten von Hasch, die sich in manchen Attributen unterscheiden. Eine davon ist das sogenannte Dry Sift. Was Dry Sift genau ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Sorbets sind für viele das perfekte Eis, da es hauptsächlich aus Früchten besteht. Gerade Beeren sind sehr beliebte Früchte, aufgrund ihrer vielseitigen Sorten. Passend zum Sommer gibt es ein Rezept für selbstgemachtes Cannabis Beeren-Sorbet. Was man alles benötigt und wie man es zubereitet, erklären wir im Folgenden.
Als Cannabiskonsument kann es durchaus vorkommen, dass der angezündete Joint nicht bis zum Ende geraucht wird. Dies kann verschiedene Gründe haben. Manche sind nach einem halben Joint schon mit der Wirkung bedient, andere wiederum möchten sich noch etwas aufsparen für einen späteren Zeitpunkt. Wieso man einen Joint korrekt aufbewahren sollte und wie man am besten einen Joint für später aufhebt, erklären wir in diesem Beitrag.
Seit langem schwirrt das Gerücht herum, dass das Essen einer Mango das High verstärken kann. Manche berichten, dass es klappt, andere wiederum behaupten, es sei eine Lüge. Warum eine Mango das High beeinflussen soll und ob es wirklich stimmt, erklären wir in diesem Beitrag.
Die Debatte über die Nutzung von Tabak beim Cannabis rauchen währt nun schon etwas länger. Während es in Europa gang und gäbe ist Tabak mit Cannabis zu mischen, ist es in Nord-, Mittel- und Südamerika verpönt Cannabis zu mischen. Welche Vor- und Nachteile es bei einer Tabakmische gibt und welche Alternativen der Markt anbietet, erklären wir in diesem Beitrag.
Wer seine eigene Cannabispflanze züchten möchte, der hat die Wahl zwischen dem Indoor- und dem Outdoor-Growing. Wer sich für den Anbau im Freien entscheidet, sollte auf die folgenden zehn Kriterien achten, um einen gelungenen Ertrag zu erreichen.
Die Cannabispflanze besteht aus verschiedenen chemischen Verbindungen. Eines davon sind Terpene. Humulen ist ein solches Terpen. Was Humulen genau ist und welche Eigenschaften es hat, erklären wir in diesem Beitrag.
Pinen ist ein Stoff, der nicht nur in Cannabis, sondern auch in vielen anderen Pflanzen auf natürliche Weise vorkommt. Besonders bei Cannabis ist Pinen unter anderem auch zuständig für das unverkennbare Aroma. Was Pinen genau ist und welche Eigenschaften es hat, erklären wir in diesem Beitrag.
Cannabis enthält sogenannte Terpene, die hauptsächlich für Geschmack und Aroma zuständig sind. Zudem haben sie auch weitere Eigenschaften, die die Gesundheit stärken. Eines davon ist Limonen. Was Limonen genau ist und welche Eigenschaften es hat, erklären wir in diesem Beitrag.
Wer mit Cannabis zu tun hat, der kennt diesen unverkennbaren Duft, den die Pflanze hat. Dieser Duft ist auf die Terpene im Cannabis zurückzuführen, die jedoch weitaus mehr Funktionen haben. Eines davon ist Myrcen. Was Myrcen genau ist und welche Eigenschaften es hat, erklären wir in diesem Beitrag.