Kräuter für Vaporizer: Lavendel

by Lucy 6. September 2022

Lavendel ist eine Pflanze, die vor allem aufgrund ihres Duftes eine große Beliebtheit in der Gesellschaft innehat. Jedoch kann der Echte Lavendel, wie wir ihn kennen, weitaus mehr, als nur gut riechen. Was Lavendel genau ist, welche Wirkung es hat und wie man es im Vaporizer dampft, erklären wir in diesem Beitrag.

 

Was ist Lavendel?

Lavendel, genauer gesagt Echter Lavendel, ist eine Pflanzenart und gehört zur Familie der Lippenblütler. Hauptsächlich wird er als Dekoration, zur Gewinnung von Duftstoffen oder als Heilpflanze genutzt. Aufgrund seiner auffällig violetten Erscheinung sticht er neben anderen Pflanzen heraus und findet darin auch seine Beliebtheit. Der Echte Lavendel kam ursprünglich nur in den Küstenregionen des Mittelmeerraums vor, wie zum Beispiel Kroatien, Griechenland und Italien. Mit der Zeit wurde er auch in anderen Gebieten Europas eingeführt, so dass der Anbau von Lavendel deutlich wuchs.

 

Wie wirkt Lavendel?

Die enthaltenen Inhaltsstoffe im Lavendel setzen sich aus ätherischen Ölen, Lamiaceengerbstoffe und Phenolcarbonsäuren wie zum Beispiel Rosmarinsäure zusammen. Im Vaporizer soll Lavendel beruhigend bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen sowie antidepressiv wirken. Des Weiteren kann es entzündungshemmend bei Husten, Erkältungen und Rachenentzündungen sein.

 

Wie dampft man Lavendel im Vaporizer?

Lavendel wird in der Regel bei einer Temperatur von 130-150°C gedampft. Dabei können sich die Wirkstoffe am besten entfalten und dementsprechend auch eine bestmögliche Wirkung erzielen. Je nach Bedarf kann man die Temperatur anpassen, wie man es als Nutzer am angenehmsten empfindet.

 

 

p
Loading...