Die 9 Besten Cannabis Social Clubs in Barcelona [2025 Guide]

by Lucy 25. April 2025

Mit etwa 300 Cannabis Social Clubs ist Barcelona tatsächlich zur europäischen Hauptstadt der sozialen Cannabis-Kultur geworden. Seit der Eröffnung des ersten Barcelona Cannabis Taster's Club im Jahr 2001 hat sich die Szene beeindruckend entwickelt.

Während diese privaten, nicht-kommerziellen Einrichtungen streng nach gesetzlichen Vorgaben arbeiten, bieten sie ihren Mitgliedern eine sichere und kontrollierte Umgebung. Von preisgekrönten Clubs wie WeFlowers mit über 55 Cannabis-Cups bis hin zu innovativen Neueröffnungen wie dem Sensi Social Club - wir haben die 9 besten Cannabis Social Clubs in Barcelona für Sie getestet und bewertet.

In diesem ausführlichen Guide erfahren Sie alles über die Mitgliedschaft, die verschiedenen Club-Konzepte und welcher Club am besten zu Ihren persönlichen Vorlieben passt.

 

WeFlowers Cannabis Social Club

WeFlowers hat sich als eines der angesehensten Cannabis Social Clubs in Barcelona etabliert und befindet sich im Stadtteil L'Hospitalet de Llobregat. Der Club hat durch seine herausragende Qualität und sein umfassendes Angebot zahlreiche Besucher begeistert und sich einen Namen in der Barcelona-Cannabis-Szene gemacht.

 

WeFlowers Highlights für Cannabis-Touristen

WeFlowers beeindruckt zunächst durch seine bemerkenswerte Sammlung von über 55 gewonnenen Cannabis-Cups, was die außergewöhnliche Qualität ihrer hauseigenen Genetik unterstreicht. Die Räumlichkeiten sind großzügig und hell gestaltet, mit zahlreichen bequemen Sitzgelegenheiten, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Besonders hervorzuheben ist das freundliche Personal, das für seine warmherzige Art bekannt ist und dafür sorgt, dass sich Mitglieder sofort wie zu Hause fühlen. Wie bei den meisten barcelona social clubs gilt allerdings auch hier: Neue Mitglieder müssen von bestehenden Mitgliedern eingeführt werden. Der Club ist täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet und bietet damit flexible Besuchszeiten für Mitglieder.

Der Standort in der Avinguda del Carrilet 145 macht WeFlowers zu einem hervorragenden Ort für entspanntes Arbeiten in einer lebendigen, aber dennoch relaxten Umgebung. Tatsächlich nutzen viele Mitglieder den Raum auch als Co-Working-Space.

 

WeFlowers Menü und Genetik

Das Angebot an Cannabis-Sorten bei WeFlowers ist beeindruckend vielfältig. Zu den Highlights zählen lokal angebaute Blüten wie Zkittlez, Amnesia und Gelato 33. Darüber hinaus bietet der Club erstklassige Sorten wie Pebble Punch und Blueberry Gorilla Glue #4.

Neben hochwertigen Blüten können Mitglieder auch eine appetitliche Auswahl an infundierten Edibles genießen – die Cannabis-Cookies werden besonders gelobt. Das umfassende Sortiment macht WeFlowers zu einem Paradies für Cannabis-Kenner, die Wert auf Qualität und Vielfalt legen.

Die hauseigene Genetik hat nicht nur zahlreiche Preise gewonnen, sondern auch dazu beigetragen, dass der Club unter Cannabis-Enthusiasten einen hervorragenden Ruf genießt.

 

WeFlowers Events und Dab-Stationen

WeFlowers zeichnet sich außerdem durch sein reichhaltiges Eventangebot aus. Der Club veranstaltet regelmäßig Cannabis-Wettbewerbe wie "Monsters of Rosin" und "EgoClash". An ausgewählten Abenden sorgen Resident-DJs wie Mapuxe Sound für musikalische Unterhaltung und eine lebendige Atmosphäre.

Für Konzentrat-Liebhaber bietet der Club mehrere Dab-Stationen mit elektrischen E-Nails sowie eine Pressmaschine zur Herstellung von Rosin. Diese Ausstattung ermöglicht den Zugang zu hochwertigen, lösungsmittelfreien Konzentraten.

Die Unterhaltungsmöglichkeiten bei WeFlowers sind vielseitig:

  • Exklusiver Gaming-Bereich mit mehreren Konsolen
  • Tischfußball für spielerische Wettkämpfe
  • Zwei Dab-Stationen mit elektrischen E-Nails
  • Eine Rosin-Pressmaschine für frische Konzentrate

 

Zusätzlich bietet WeFlowers seinen Mitgliedern diverse Kurse zum Anbau und zur Herstellung von Haschisch an, was den Club nicht nur zu einem Ort des Konsums, sondern auch des Lernens und des Austauschs macht.

RDM Social Club

Im Herzen von Barcelonas Stadtteil Dreta de l'Eixample befindet sich der RDM Social Club, der zu den drei größten Cannabis Clubs der Stadt zählt. In der Carrer de Bailèn 123 gelegen, hat sich RDM einen Namen als hochgeschätzter Treffpunkt für Cannabis-Enthusiasten gemacht.

 

RDM Atmosphäre und Community

Der RDM Social Club beeindruckt zunächst durch sein faszinierendes Raumkonzept. Die Einrichtung ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, die durch Wände, Pflanzen oder Trennelemente voneinander abgegrenzt sind. Besonders bemerkenswert ist der "Dschungelbereich" mit Bambusregalen und einem gigantischen Flussgemälde an der Wand.

Im hinteren Teil des Clubs befindet sich ein schwarzer Raum mit beeindruckender Sternendarstellung und Pink Floyd-Wandgemälden. Diese durchdachte Gestaltung schafft eine einladende und entspannte Atmosphäre, in der sich Mitglieder sofort wohlfühlen.

Was den RDM wirklich auszeichnet, ist jedoch die gute Laune und die freundliche Art seiner Mitglieder. Der Club ist bekannt für seine warme, einladende Atmosphäre und fühlt sich wie ein entspanntes Resort für Cannabis-Konsumenten an. Anders als in manch anderen Clubs kleidet sich das Personal hier eher lässig, strahlt dabei aber stets Professionalität und Herzlichkeit aus.

Zu beachten ist allerdings, dass RDM ein "Co-Sign"-Club ist – das bedeutet, man muss von einem bestehenden Mitglied eingeführt werden, um beitreten zu können. Online-Einladungen sind nicht verfügbar.

 

RDM Cannabis-Auswahl und Events

Die Dispensary des RDM besticht durch ihr vielfältiges und sorgfältig zusammengestelltes Angebot. Jede Sorte und Kategorie wird in einer Glasvitrine präsentiert. Die Auswahl an Blüten, Konzentraten und Edibles ist beeindruckend und preislich durchaus erschwinglich.

Besonders hervorzuheben ist die Auswahl an Pre-Rolls, die verschiedene Blunts und Joints umfasst – einige davon in Destillat getaucht und mit Kief überzogen. Die Budtender nehmen sich Zeit für jede Frage und beeindrucken mit ihrer fachkundigen Beratung und persönlichen Empfehlungen.

RDM fungiert außerdem als zentraler Knotenpunkt für kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen. Der Club ist bekannt für die jährlich stattfindenden "Porrolimpycs", bei denen talentierte Roller ihr Können unter Beweis stellen können. Darüber hinaus werden Live-Sportveranstaltungen organisiert und regelmäßig "Dab-a-Doo"-Events veranstaltet, die von Mila "The Hashqueen" Jansen ins Leben gerufen wurden.

 

RDM Freizeitangebote für Mitglieder

Der RDM Club verfügt über den größten Freizeitbereich aller Cannabis Clubs in Barcelona. Den Mitgliedern stehen folgende Aktivitäten zur Verfügung:

  • Billardtisch und Tischtennisplatte für sportliche Herausforderungen
  • Dartscheibe für Zielgenauigkeit
  • Spielkonsolen wie PS4 und Xbox für Gaming-Enthusiasten

 

Im unteren Bereich des Clubs befindet sich eine VIP Dab-Bar, die eine beeindruckende Sammlung handgeblasener Glaswasserpfeifen beherbergt – die größte, die viele Besucher je gesehen haben. Diese außergewöhnliche Sammlung italienischer Murano-Glas-Stücke wird von @chileanglass kuratiert. Einige der Pfeifen stehen zum Verkauf, während die meisten Glasarbeiten Sammlerstücke sind, wie die wunderschönen von Jordan inspirierten Dab-Rigs.

Die Servicestandards im RDM gehören zu den besten der Branche. Clubmitglieder können sich auf regelmäßige Vergünstigungen freuen, darunter kostenloses Frühstück, Mittag- oder Abendessen, Smoothie-Tage, THC-Cocktails und DJ-Sessions.

 

1UP Club Barcelona

Der 1UP Club Barcelona fällt bereits beim ersten Betreten durch sein einzigartiges Konzept auf. Im Gegensatz zu anderen Cannabis Social Clubs setzt 1UP auf eine Verbindung von Videospiel-Nostalgie und Cannabis-Kultur – ein wahres Paradies für Gamer und Comic-Liebhaber, die gleichzeitig hochwertiges Cannabis genießen möchten.

 

1UP für Gamer und Comic-Fans

Im L'Antiga Esquerra de l'Eixample gelegen, nur etwa 10 Gehminuten von der Universitat Metro-Station entfernt, präsentiert sich der 1UP mit einem beeindruckenden Designkonzept. Die Räumlichkeiten sind mit zahlreichen Referenzen an beliebte Videospiele und Comic-Figuren gestaltet. An den Wänden prangen kunstvoll gestaltete Graffitis im Comic-Stil, während unter der Decke eine große Slimer-Figur aus Ghostbusters schwebt.

Besonders bemerkenswert ist die Themenwelt, die sich durch den gesamten Club zieht: Von Star Wars und den Simpsons über Mario Bros bis hin zu Lego und weiteren Gaming-Klassikern wurde an alles gedacht. Diese detailverliebte Gestaltung sorgt dafür, dass sich Mitglieder wie in einer entspannten Spielewelt fühlen.

Der Club bietet zudem eine umfangreiche Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten:

  • Verschiedene Spielkonsolen für Gaming-Sessions
  • Klassische Arcade-Automaten für Retro-Spielspaß
  • Brettspiele für gemeinsame Spielerunden

 

Außerdem können Mitglieder Sportübertragungen verfolgen und für ihr Lieblingsteam mitfiebern. Die hervorragende Belüftung und das warme Licht schaffen eine Atmosphäre, die sich anfühlt, als würde man das Wohnzimmer eines Freundes besuchen.

 

1UP Cannabis-Sorten und Konzentrate

Tatsächlich ist 1UP nicht nur für seine Gaming-Atmosphäre bekannt, sondern auch für sein exzellentes Cannabis-Angebot. Der Club hat sich einen Namen für ausgezeichneten Kundenservice und eine breite Palette an THC-reichen Sorten gemacht. Die fachkundigen Mitarbeiter sind stets bereit, mit ihrem Wissen auszuhelfen und Empfehlungen auszusprechen.

Allerdings ist es die Auswahl an lösungsmittelfreien Konzentraten, die 1UP von anderen Clubs unterscheidet. Das Sortiment umfasst gefiltertes Haschisch, Live Resins und frische Waxes. Darüber hinaus bietet der Club lokal angebaute Premium-Blüten an, darunter Sorten wie Ice Cream Cake und exklusive kalifornische Genetik von Sherbinskis und Fidels.

Die Mitgliedschaft im 1UP kostet 20€ und ist Personen ab 18 Jahren vorbehalten. Wie bei den meisten Barcelona Social Clubs gilt auch hier: Eine Einladung durch ein bestehendes Mitglied ist notwendig, um dem Club beizutreten.

 

1UP Snacks und Co-Working-Möglichkeiten

Nicht zuletzt überzeugt 1UP auch als idealer Ort zum Arbeiten. Der Club verfügt über einen großen Gemeinschaftstisch sowie Arbeitsplätze entlang der Wand, jeweils mit zahlreichen Steckdosen ausgestattet. Dies macht 1UP zu einem perfekten Co-Working-Space für digitale Nomaden und kreative Köpfe, die in entspannter Atmosphäre produktiv sein möchten.

Gegen den kleinen Hunger bietet der Club schmackhafte Snacks und Erfrischungen an. Diese sind definitiv einen Versuch wert und runden das Gesamterlebnis perfekt ab.

Ein weiterer praktischer Service: Wer mit dem Fahrrad oder E-Scooter unterwegs ist, kann dieses sicher im Inneren des Clubs abstellen. Zu beachten ist jedoch, dass keine Taschen oder Gepäckstücke aufbewahrt werden können.

Hunde sind im 1UP übrigens herzlich willkommen, was den Club zu einem besonders einladenden Ort für alle Tierfreunde macht. Zusammen mit der freundlichen und spaßigen Atmosphäre ist es nahezu unmöglich, sich nicht in den 1UP Cannabis Social Club zu verlieben – egal ob man zum Entspannen, Arbeiten oder für gemeinsame Zeit mit Freunden kommt.

 

Terpy Barcelona

Image

Image Source: Terpy Barcelona

Nur wenige Blocks vom weltberühmten Museum für zeitgenössische Kunst entfernt, hat Terpy Barcelona einen bemerkenswerten Einfluss auf die europäische Cannabisszene ausgeübt. Der Club ist bekannt für seine Präsenz auf zahlreichen Cannabis-Messen wie Product Earth und Spannabis, wo er regelmäßig für Furore sorgt.

 

Terpy Design und Kunstkonzept

Das Interieur von Terpy Barcelona beeindruckt auf den ersten Blick mit seinen leuchtend gelben Wänden und stilistischen Möbeln, die eine einzigartige und moderne Atmosphäre schaffen. Der Club ist keineswegs ein heruntergekommener oder geschlossener Raum, sondern ein Barcelona Social Club mit eigenem Stil, den man vom ersten Moment an spürt. Die Einrichtung umfasst einen geräumigen und eleganten Lounge-Bereich, der mit urbaner Kunst, moderner Beleuchtung und bequemen Möbeln dekoriert ist.

Besonders bemerkenswert ist die Ausstellung von Kunstwerken, die den Raum in eine Galerie verwandelt. Der gesamte Club wurde sorgfältig gestaltet, um eine sichere und einladende Umgebung zu bieten, in der sich jeder Cannabis-Liebhaber wie zu Hause fühlt. Die verschiedenen Konsumbereiche ermöglichen es den Gästen, ihrer Leidenschaft mit Leichtigkeit und Raffinesse nachzugehen.

 

Terpy Menü mit Bubble-Hash und Rosin

Terpy Barcelona zeichnet sich durch sein Engagement aus, hochwertige Cannabisprodukte anzubieten. Die bemerkenswerte Speisekarte zeigt eine anspruchsvolle Auswahl an:

  • Bubble-Hash von höchster Qualität
  • Frisch gepresstem Rosin mit intensiven Geschmacksprofilen
  • Terpenreichen Blüten für Puristen

 

Alle Produkte werden sorgfältig ausgewählt, um den höchsten Standards zu entsprechen. Die fachkundigen Mitarbeiter des Clubs stehen stets bereit, um bei der Auswahl zu helfen und wertvolle Einblicke zu geben. Anders als bei vielen anderen Social Clubs Barcelona legt Terpy großen Wert auf die Reinheit und Qualität seiner Konzentrate.

Tatsächlich hebt sich Terpy durch sein Angebot an lösungsmittelfreien Extrakten von anderen Cannabis Clubs ab. Diese gelten als eine der "saubersten" Formen der Pflanze, da sie ohne Lösungsmittel hergestellt werden und dadurch mehr Cannabinoide und Terpene erhalten bleiben.

 

Terpy Community und Veranstaltungen

Um die Routine zu durchbrechen, organisiert Terpy regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, die jede Woche etwas Neues bieten. Das Programm umfasst:

Filmvorführungen für Cineasten Karaoke-Abende für musikalische Talente Live-Konzerte mit lokalen Künstlern Bildungsworkshops zum verantwortungsvollen Cannabiskonsum

Der Club schätzt Vielfalt und fördert die Verbindung zwischen Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt. Terpy ist der perfekte Ort, um neue Leute kennenzulernen und eine integrative und freundliche Umgebung zu genießen.

Zusätzlich zum Cannabis-Angebot können die Mitglieder köstliches mexikanisches Street Food und verlockende spanische Küche genießen. Die Kombination aus kulinarischen Genüssen und Cannabis-Kultur macht Terpy zu einem umfassenden Erlebnis.

Die Mitgliedschaft bei diesem Cannabis Social Club Barcelona ist auf registrierte Mitglieder beschränkt, und nur diese haben Zugang zum Club. Terpy legt großen Wert auf die Sicherheit und Privatsphäre seiner Mitglieder und hält sich an alle gesetzlichen Vorschriften.

Für Mitglieder, die auf der Suche nach einem trendigen, anspruchsvollen Social Club sind, ist Terpy Barcelona mit seiner Kunstgalerie-Atmosphäre, seinem urbanen Flair und seinem hochwertigen Cannabis-Angebot die perfekte Wahl. Die zentrale Lage macht ihn außerdem zu einem idealen Treffpunkt für Cannabis-Enthusiasten, die die Stadt erkunden möchten.

 

GWA – Growers With Attitude

GWA (Growers With Attitude) zählt zu den preisgekrönten Cannabis Social Clubs in Barcelona und hat sich direkt im Schatten der ikonischen Sagrada Familia niedergelassen. Der Club sticht durch sein unverkennbares Engagement für Qualität und seine beeindruckende Auswahl an lösungsmittelfreien Konzentraten hervor.

 

GWA Lage und Ausstattung

Die strategische Lage neben der majestätischen Sagrada Familia macht GWA zu einem lebendigen Zentrum für Cannabis-Kenner. Dieser Social Club Barcelona erstreckt sich über zwei Etagen und beeindruckt durch seine durchdachte Gestaltung. Besonders auffällig sind die kunstvoll handgemalten Wandgemälde, die eine warme Atmosphäre schaffen. Die komfortablen Sitznischen bieten den perfekten Rückzugsort für entspannte Gespräche.

Im Hauptbereich fällt ein beeindruckender Holzkonferenztisch ins Auge, während die klassische Skateboard-Sammlung an den Wänden das urbane Flair unterstreicht. Für Unterhaltung sorgen ein spezieller DJ-Bereich sowie eine exklusive Gaming-Zone. Die zahlreichen Auszeichnungen, die GWA über die Jahre erhalten hat, werden stolz im Club präsentiert – ein Beweis für das außergewöhnliche Engagement innerhalb der Cannabis-Gemeinschaft.

 

GWA Workshops und Community-Spirit

GWA Barcelona ist mehr als nur ein Ort zum Konsumieren – tatsächlich bietet der Club einen Raum zum Lernen und Wachsen. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm umfasst lehrreiche Workshops wie die beliebte Wasser-Hash-Demonstration sowie Grundlagen zur Terrarium-Pflege. Jeder Besuch wird zu einer Bildungsmöglichkeit, die das Verständnis für Cannabis vertieft.

Der Gemeinschaftsgeist ist im GWA deutlich spürbar. Der Club ist bekannt für seine entspannte und freundliche Atmosphäre, die ihn zum idealen Ort für Sozialisierung mit Gleichgesinnten macht. Außerdem veranstaltet GWA regelmäßig gesellige Zusammenkünfte und denkwürdige Partys, die den lebendigen Geist Barcelonas verkörpern.

 

GWA Bio-Cannabis und Dabbing-Angebot

Was GWA von anderen Cannabis Clubs Barcelona abhebt, ist das außergewöhnliche Angebot an Cannabis-Produkten. Der Club arbeitet mit zwei Menüs: eines mit Pflanzen, die durch ihre eigenen Living-Soil-Methoden (nur mit Wasser) angebaut werden, und ein günstigeres Angebot mit externen Produkten. Insbesondere die hausgemachten Sorten werden von Kennern hochgeschätzt – nicht zuletzt die ZoZ-Genetik, die von einem ihrer Hauptanbauer kultiviert wird.

Für Dabbing-Enthusiasten bietet GWA ein wahres Paradies:

  • W.P.F.F. (Whole Plant Fresh Frozen) Extrakte
  • Frisch gepresstes Rosin mit intensiven Geschmacksprofilen
  • Hochwertige Extrakte von namhaften Produzenten wie Sagrada Farms und Kookimonster

 

Bemerkenswert ist auch die Möglichkeit, eigene lösungsmittelfreie Konzentrate direkt vor Ort zu pressen. Die Auswahl umfasst sowohl US-Sorten als auch köstliche, lokal in Spanien angebaute Genetik – sorgfältig vorgerollte Joints runden das Angebot ab.

Die Hingabe zu organischem Anbau zeigt sich in ihrem "Living Soil only Water"-Ansatz, der zu einigen der geschmackvollsten, optisch ansprechendsten und am saubersten rauchbaren Blüten führt, die man in Barcelona finden kann.

Mitglieder schätzen besonders die beiden unterschiedlichen Menüs, wobei das Premium-Angebot mit Bio-Cannabis ab 17€ aufwärts erhältlich ist. Allerdings bestätigen viele, dass die Qualität den Preis rechtfertigt und GWA zu einem unverzichtbaren Erlebnis für jeden ernsthaften Cannabis-Liebhaber in Barcelona macht.

 

HQ Barcelona

Im luxuriösen Viertel Eixample, nur wenige Schritte vom berühmten Passeig de Gracia entfernt, befindet sich HQ Barcelona – ein Cannabis Social Club, der seit 2014 als eine der exklusivsten Adressen der Stadt gilt. Mit seiner beeindruckenden Größe von über 400 Quadratmetern und einer 4,5 Meter hohen Decke mit Oberlichtern bietet HQ eine außergewöhnliche Atmosphäre.

 

HQ Exklusivität und Mitgliedschaft

HQ Barcelona ist bekannt für seine Exklusivität. Tatsächlich ist die Warteliste für neue Mitglieder beachtlich lang. Der Club arbeitet nach einem strengen Empfehlungssystem – nur wer von bestehenden Mitgliedern eingeführt wird, erhält Zutritt. Diese Exklusivität hat jedoch ihren Preis: Die Mitgliedschaft kostet 50€, was zwar über dem Durchschnitt liegt, jedoch für manche Besucher aufgrund des besonderen Ambientes und der hohen Qualität durchaus gerechtfertigt erscheint.

Die Räumlichkeiten beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ein durchdachtes Belüftungssystem, das für angenehme, rauchfreie Luft sorgt und Augen sowie Lungen der Mitglieder schützt. Der Fokus auf Design und Kunst durchzieht den gesamten Club und trägt maßgeblich zur unverkennbaren Atmosphäre bei.

 

HQ Cannabis-Genetik und Rosin-Wettbewerbe

Besonders bekannt ist HQ für die Ausrichtung des prestigeträchtigen "Masters of Rosin"-Wettbewerbs, der internationale Aufmerksamkeit erhält und Teilnehmer aus der ganzen Welt anzieht. Dieser Wettbewerb, der jedes Jahr während der Spannabis-Woche stattfindet, ist der erste und einzige Cannabis-Wettbewerb, der sich ausschließlich dem Rosin widmet. Die Gewinner werden mit beeindruckenden Trophäen ausgezeichnet:

  1. 1. Platz: Das goldene Masters of Rosin-Eisen (im Wert von über 1.000€)
  2. 2. Platz: Das silberne Masters of Rosin-Eisen
  3. 3. Platz: Das bronzene Masters of Rosin-Eisen

 

Die Qualität des Cannabis-Angebots im HQ steht der Wettbewerbsorganisation in nichts nach. Dank kontinuierlicher Zusammenarbeit mit führenden Namen der Cannabis-Industrie können Mitglieder hochwertige, lokal angebaute Blüten genießen. Darüber hinaus bietet HQ eine vielfältige Auswahl an importierten Genetiken kalifornischer Züchter wie Cookies und Doja. Besonders hervorzuheben ist außerdem das beeindruckende Sortiment an lösungsmittelfreien Konzentraten, das die florierende Konzentrat-Szene Barcelonas widerspiegelt.

 

HQ Yoga, Musik und kreative Events

HQ Barcelona ist mehr als nur ein Ort zum Cannabiskonsum – es ist ein soziales und kulturelles Zentrum. Der Club organisiert regelmäßig Yoga-Kurse, Workshops zur Herstellung von lösungsmittelfreiem Hasch sowie zahlreiche Musik- und Kunstveranstaltungen. Die Gründer arbeiten häufig mit Künstlern, Musikern und Modedesignern zusammen und integrieren so verschiedene kreative Bereiche in das Clubkonzept.

Für viele Mitglieder bildet HQ den Mittelpunkt ihres sozialen Lebens und formt "eine eng verbundene Gemeinschaft von Menschen, die in Barcelona leben oder die Stadt häufig besuchen". Bemerkenswert ist außerdem die friedliche Atmosphäre: Seit seiner Eröffnung vor fast einem Jahrzehnt gab es laut Gründer Madilyan nicht eine einzige Auseinandersetzung in den Räumlichkeiten des Clubs.

Die Kombination aus luxuriösem Ambiente, erstklassigem Cannabis und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm macht HQ Barcelona zu einem herausragenden Vertreter der barcelonesischen Social-Club-Szene.

 

Uncle’s Farm

Image Source: Instagram

Uncle's Farm hat sich mit seiner authentischen Atmosphäre und besonderen Cannabissorten einen festen Platz in der Herzen vieler Barcelona-Besucher erobert. Der in der Nähe des gotischen Viertels gelegene Cannabis Social Club besticht durch sein einzigartiges Konzept und hochwertige Produkte.

 

Uncle's Farm und die Piatella-Spezialität

Als einer der wenigen barcelona social clubs hat Uncle's Farm eine echte Signatur-Genetik entwickelt – die berühmte Piatella-Sorte. Diese exklusive Kreuzung wird besonders für ihr ausgewogenes Terpenprofil und die cremige Textur geschätzt. Mit ihrem süßlichen Aroma und den entspannenden Effekten hat sich Piatella zu einem echten Markenzeichen entwickelt, das immer wieder Mitglieder anzieht.

Während viele social clubs barcelona auf bekannte kommerzielle Sorten setzen, verfolgt Uncle's Farm einen anderen Ansatz. Tatsächlich wird die Piatella-Genetik ausschließlich hier angebaut und ist nirgendwo sonst erhältlich. Besonders bemerkenswert ist dabei die Liebe zum Detail bei der Kultivierung – jede Charge wird sorgfältig überwacht, um maximale Qualität zu gewährleisten.

Uncle's Farm Design und Atmosphäre

Beim Betreten von Uncle's Farm fällt zunächst die rustikale Einrichtung auf, die an eine ländliche Farm erinnert. Holzmöbel, warme Beleuchtung und gemütliche Sitzecken schaffen eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Der Hauptraum ist großzügig gestaltet und bietet genügend Platz, auch wenn der Club gut besucht ist.

Darüber hinaus verfügt der social club barcelona über einen separaten Bereich, der als "Scheune" bezeichnet wird – ein ruhiger Rückzugsort mit Sofas und Hängematten für Mitglieder, die absolute Entspannung suchen. Die Wände sind mit Kunstwerken lokaler Künstler geschmückt, die regelmäßig gewechselt werden und dem Raum eine lebendige Atmosphäre verleihen.

Anders als bei vielen anderen cannabis social club barcelona setzt Uncle's Farm auf eine familiäre Atmosphäre. Das Personal kennt die Stammgäste beim Namen und nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche – ein Detail, das von vielen Mitgliedern besonders geschätzt wird.

 

Uncle's Farm Konzentrate und Blüten

Die Produktpalette bei Uncle's Farm umfasst:

  • Handverlesene Blüten mit Fokus auf Qualität statt Quantität
  • Hausgemachte Konzentrate, darunter Bubble Hash und Rosin
  • Spezielle Piatella-Extrakte mit intensivem Terpenprofil

 

Außerdem bietet der Club eine beeindruckende Auswahl an traditionell hergestelltem marokkanischem Haschisch. Die barcelona social club membership bei Uncle's Farm kostet 25€ jährlich – ein fairer Preis angesichts der hochwertigen Produkte und der einladenden Atmosphäre.

Bemerkenswert ist außerdem das Engagement für Nachhaltigkeit: Uncle's Farm verwendet ausschließlich biologische Anbaumethoden und verzichtet komplett auf chemische Düngemittel oder Pestizide. Besonders für den best social club barcelona Titel spricht zudem die Transparenz – interessierte Mitglieder können Fragen zum Anbau stellen und erhalten detaillierte Erklärungen.

Für barcelona social club tourist bietet Uncle's Farm zusätzlich englischsprachiges Personal, was die Kommunikation erheblich erleichtert und den Club zu einem beliebten Anlaufpunkt für internationale Besucher macht.

 

Choko Cannabis Club

Image Source: chokobarcelona.com

Seit 2013 vereint der Choko Cannabis Club in Barcelona Cannabiskultur mit zeitgenössischer Kunst auf einzigartige Weise. Dieser im Herzen der Stadt, nahe der Plaza Urquinaona und dem Palast der Katalanischen Musik gelegene Club, hat sich als einer der exklusivsten privaten Cannabis-Treffpunkte Europas etabliert.

 

Choko's preisgekrönte Genetik

Tatsächlich unterscheidet sich Choko von anderen barcelona social clubs durch sein eigenes Genetik-Team, das dem Club zu einem besonderen Platz in der Cannabis-Szene verholfen hat. Bisher hat Choko fünf proprietäre Sorten entwickelt, darunter die berühmten Choko- und Yuzu-Sorten, die zahlreiche Auszeichnungen gewonnen haben. Das Menü umfasst eine begrenzte, aber sorgfältig kuratierte Auswahl:

  • Hauseigene preisgekrönte Sorten wie Choko und Yuzu
  • Beliebte Sorten wie Kandy Kush, OG Kush und Critical Mass
  • Mango Tango für Liebhaber fruchtiger Aromen

 

Diese strenge Qualitätskontrolle hat dazu beigetragen, dass der cannabis social club barcelona von Kennern hochgeschätzt wird.

 

Choko als Treffpunkt für Kunst und Musik

Außerdem dient Choko als lebendige Galerie für zeitgenössische Kunst. Der Club präsentiert regelmäßig Werke lokaler und internationaler Künstler. Besonders bemerkenswert ist das beeindruckende "Choko Club Head" von Künstler Shaka, das zu einem Markenzeichen des Clubs geworden ist.

Die Mitgliedschaft besteht überwiegend aus Personen, die in kreativen Branchen wie Musik, Kunst, Design und Medien tätig sind. Dadurch entsteht eine inspirierende Atmosphäre, die den Club zu einem kulturellen Hotspot macht. Regelmäßig finden Kunstausstellungen, Live-Musik-Veranstaltungen und Vernissagen statt, was die Position des Clubs als barcelona social club tourist Attraktion stärkt.

 

Choko Menü und heiße Speisen

Allerdings ist Choko nicht nur für seine Cannabis-Qualität und Kunstszene bekannt. Der Club gehört zu den wenigen social clubs barcelona, die heiße Speisen anbieten. Die Mitglieder können schmackhafte spanische Tapas genießen, ein Angebot, das den Club von vielen anderen abhebt.

Die geräumige Einrichtung mit komfortablem Lounge-Bereich, Flachbildschirm und Musik schafft eine Wohlfühlatmosphäre. Choko versteht sich als "zweites Wohnzimmer" für seine Mitglieder, wobei der Beitritt nur Personen ab 21 Jahren möglich ist, die von einem bestehenden Mitglied empfohlen werden.

 

G13 Cannabis Club

Image

Image Source: www.g13weedbarcelona.com

Unweit der majestätischen Sagrada Familia befindet sich der G13 Cannabis Club, ein wahres Juwel unter den Cannabis Social Clubs im Eixample-Viertel. Mit seinen täglichen Öffnungszeiten von 11 bis 23 Uhr bietet der Club eine ideale Gelegenheit, dem hektischen Stadtleben zu entfliehen.

 

G13 Lage und Ausstattung

Die durchdachte Inneneinrichtung des G13 fällt sofort ins Auge. Lange Holztische, gemütliche Sofas und indisch inspirierte Lampen, die von der Decke hängen, schaffen eine einladende Atmosphäre. Jede Ecke des barcelona social club bietet ein anderes Erlebnis. In der linken Ecke befinden sich Sofas für größere Gruppen, während auf der rechten Seite ein Billardtisch neben einer DJ-Konsole steht. Außerdem verfügt der Club über Steckdosen in jeder Ecke – perfekt für digitale Nomaden. Die hervorragende Belüftung sorgt selbst an belebten Tagen für angenehme Luft.

 

G13 Cannabis-Sorten und Edibles

Das Angebot an Cannabis im G13 richtet sich besonders an Liebhaber verschiedener Sorten:

  • Sativa: Strawberry Haze, G13, Amnesia, Super Lemon Haze
  • Indica: Candy Kush, AK47
  • Hybriden: New York Kush, Amnesia Lemon, Grease Monkey, Trainwreck

 

Die Preise beginnen bei 13€ pro Gramm, mit vorgerollten Joints für 8€. Darüber hinaus führt dieser cannabis social club barcelona eine begrenzte Auswahl an Edibles, darunter THC-infundierte Gummibärchen, Cheese Chips und die beliebten "Oreo Stoneo" Kekse. Für Vape-Enthusiasten gibt es zudem zwei Arten von Vaping-Ölen von Afterglow.

 

G13 Musik-Events und Gaming-Zone

Besonders am Wochenende wird der Club lebendig. Freitags legt ein DJ Live-Musik auf, während an anderen Abenden Karaoke-Veranstaltungen stattfinden. Außerdem organisiert dieser social club barcelona regelmäßig Outdoor-Yoga-Kurse. Die internationale Atmosphäre macht den G13 zu einem beliebten Treffpunkt für barcelona social club tourists.

Allerdings bietet der Club keine festen Mahlzeiten an – stattdessen finden Mitglieder Snackautomaten mit kalten Getränken, Bier und Kaffee. Trotz des begrenzten Speisenangebots garantieren das durchdachte Design, die internationale Atmosphäre und qualitativ hochwertige Produkte einen großartigen Aufenthalt – sei es für einen kurzen Besuch oder einen Abend mit Freunden. Ohne Zweifel gehört G13 zu den besten social clubs barcelona.

 

Vergleichstabelle

Club Name Standort Besondere Merkmale Cannabis-Angebot Zusätzliche Einrichtungen Mitgliedschaft
WeFlowers L'Hospitalet de Llobregat Über 55 Cannabis-Cups gewonnen Zkittlez

Amnesia

Gelato 33

Cannabis-Cookies

Gaming-Bereich

Tischfußball

2 Dab-Stationen

Öffnungszeiten: 12-23 Uhr
RDM Dreta de l'Eixample Einer der drei größten Clubs, Dschungelbereich Vielfältiges Angebot an Blüten und Pre-Rolls Billard

Tischtennis

Dart

VIP Dab-Bar

Co-Sign erforderlich
1UP L'Antiga Esquerra de l'Eixample Gaming- und Comic-Thema Ice Cream Cake

Sherbinskis Genetik

Arcade-Automaten

Spielkonsolen

Co-Working-Bereich

20€
Terpy Nahe MACBA Kunstgalerie-Atmosphäre Bubble-Hash

Rosin

terpenreiche Blüten

Filmvorführungen

Karaoke

Live-Konzerte

N/A
GWA Nahe Sagrada Familia Preisgekrönter Club Bio-Cannabis

ZoZ-Genetik

Rosin

Rosin-Pressmaschine

DJ-Bereich

Gaming-Zone

N/A
HQ Eixample 400m² Fläche, Masters of Rosin Wettbewerb Cookies & Doja Genetik

Konzentrate

Yoga-Kurse

Kunstevents

50€
Uncle's Farm Nahe Gotisches Viertel Rustikales Farm-Design Exklusive Piatella-Sorte

Bio-Anbau

"Scheune" mit Hängematten 25€
Choko Nahe Plaza Urquinaona Kunstgalerie-Konzept Eigene preisgekrönte Sorten (Choko, Yuzu) Kunstausstellungen

Live-Musik

Tapas-Angebot

Ab 21 Jahren
G13 Nahe Sagrada Familia Indisch inspiriertes Design Diverse Sorten ab 13€/g

Edibles

Billard

DJ-Konsole

Karaoke

N/A

Schlussfolgerung

Barcelonas Cannabis Social Clubs bieten zweifellos für jeden Geschmack das passende Ambiente. Tatsächlich zeigt unsere Analyse der neun besten Clubs die beeindruckende Vielfalt der Szene - vom gaming-inspirierten 1UP über den kunstorientierten Choko bis zum preisgekrönten WeFlowers mit seinen 55 Cannabis Cups.

Die vorgestellten Clubs zeichnen sich durch ihre professionelle Führung und strikte Qualitätsstandards aus. Allerdings unterscheiden sie sich deutlich in ihren Schwerpunkten: Während Uncle's Farm mit seiner exklusiven Piatella-Sorte punktet, begeistert HQ durch hochkarätige Rosin-Wettbewerbe. RDM lockt mit seiner VIP Dab-Bar, GWA überzeugt durch Bio-Cannabis.

Schließlich macht die Kombination aus hochwertigen Produkten, einzigartiger Atmosphäre und vielfältigen Zusatzangeboten jeden dieser Clubs zu einem besonderen Erlebnis. Die strengen Mitgliedschaftsregeln garantieren dabei sichere und kontrollierte Umgebungen für alle Cannabis-Enthusiasten.

Die Barcelona Cannabis Social Clubs haben sich zu wahren Zentren der europäischen Cannabis-Kultur entwickelt - nicht nur wegen ihrer erstklassigen Produkte, sondern auch durch ihre Rolle als soziale Treffpunkte für Gleichgesinnte aus aller Welt.

 

FAQs

Q1. Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge für Cannabis Social Clubs in Barcelona?

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge für Cannabis Social Clubs in Barcelona variieren in der Regel zwischen 20€ und 50€, je nach Club. Rabatte oder Kurzzeitanmeldungen werden üblicherweise nicht angeboten.

Q2. Wie funktioniert der Beitritt zu einem Cannabis Social Club in Barcelona?

Um einem Cannabis Social Club in Barcelona beizutreten, benötigt man in der Regel eine Einladung oder Empfehlung eines bestehenden Mitglieds. Anschließend muss man sich mit einem Ausweis registrieren und den Mitgliedsbeitrag bezahlen.

Q3. Was genau sind Cannabis Social Clubs in Spanien?

Cannabis Social Clubs in Spanien sind nicht-kommerzielle Organisationen, die den professionellen, gemeinschaftlichen Anbau von begrenzten Mengen Cannabis für den persönlichen Bedarf ihrer Mitglieder organisieren.

Q4. Welche besonderen Merkmale zeichnen die besten Cannabis Clubs in Barcelona aus?

Die besten Cannabis Clubs in Barcelona bieten eine Kombination aus hochwertigen Produkten, einzigartiger Atmosphäre und vielfältigen Zusatzangeboten. Viele verfügen über spezielle Themenbereiche, Kunstausstellungen, Gaming-Zonen oder organisieren regelmäßige Events.

Q5. Sind Cannabis Social Clubs in Barcelona legal?

Cannabis Social Clubs in Barcelona operieren in einer rechtlichen Grauzone. Sie sind als private, nicht-kommerzielle Vereine organisiert und arbeiten nach strengen Regeln. Der Konsum und Anbau für den persönlichen Bedarf wird in diesem privaten Rahmen toleriert, solange bestimmte Auflagen eingehalten werden.

p
Loading...