
Alle Penny Zigaretten & Tabak Eigenmarken
21. Juli 2025Willkommen in der Welt der günstigen Penny Zigaretten und Tabakwaren! Hier findest Du echte Schnäppchen für preisbewusste Raucher. Smart Red kriegst Du schon für 5,50€ pro 20er Packung und der beliebte Tipi Drehtabak kostet gerade mal 4,95€ für 30g. Wir wissen, wie wichtig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Tabakkauf ist!
Die Penny Eigenmarken sind der absolute Renner! Nicht nur wegen der unschlagbaren Preise, sondern auch wegen der Vielfalt im Angebot. Smart, Tipi, Starlight und sogar die eleganten Instyle Zigaretten - alles was das Raucherherz begehrt. Für alle Dreher und Stopfer gibt es geniale Optionen: Turbo Feinschnitt für 19,35€ pro 170g oder den kräftigen Turbo Red für 24,15€ pro 190g. Klar ist die Qualität nicht mit den teuren Markenprodukten vergleichbar, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach!
In diesem Artikel zeigen wir Dir alles über die Penny Eigenmarken - von den verschiedenen Sorten bis zu den besten Preisen und Packungsgrößen. Auch mögliche Alternativen haben wir für Dich recherchiert. Lass Dich überraschen, was der beliebte Discounter für Raucher auf Lager hat!
Alle Penny Zigaretten Eigenmarken im Überblick
Penny hat als Discounter richtig was auf dem Kasten! Gleich drei verschiedene Zigaretten-Eigenmarken warten auf Dich, jede mit ihrem eigenen Charakter und für verschiedene Rauchertypen gedacht. Von günstig bis elegant ist alles dabei.
Smart Zigaretten: Red & Green
Die Smart Zigaretten sind echte SMOKESTARS unter den Penny Eigenmarken! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach genial. Du hast die Wahl zwischen zwei Geschmacksrichtungen: Smart Red und Smart Green.
Smart Red packt ordentlich zu - kräftig und intensiv im Geschmack. Hergestellt wird sie von Heintz van Landewyck GmbH und ist perfekt für alle, die es charaktervoll mögen. Das Beste? Du kannst zwischen verschiedenen Packungsgrößen wählen:
- - 20er Packung für 5,50€
- - 24er Packung für 6,40€
- - 30er Packung für 7,80€
- - 40er Packung für 10,30€
Diese Flexibilität ist praktisch - egal ob Du wenig rauchst oder öfter zur Zigarette greifst, es gibt die passende Packung für Dich!
Smart Green hingegen ist die sanftere Schwester mit harmonischerem Aroma. Kostet 5,85€ für 20 Stück und ist ideal für Raucher, die es nicht ganz so intensiv mögen.
Übrigens: Smart Zigaretten haben einen richtig guten Ruf unter Rauchern - das unterscheidet sie von vielen anderen Discount-Zigaretten!
Starlight Zigaretten: Red, Long 100
Starlight ist die zweite große Eigenmarke bei Penny, ebenfalls von Heintz van Landewyck GmbH. Hier ist der Ruf etwas gemischt, besonders was Geschmack und wie sie brennen angeht.
Starlight Red ist die klassische kräftige Variante und besonders preisgünstig. Auch hier verschiedene Packungsgrößen:
- - 20er Packung für 5,50€
- - 30er Packung für 7,80€
- - 40er Packung für 10,30€
Das Besondere: Starlight Long 100 - eine längere Version für alle, die das klassische "100er" Format lieben. Länger rauchen, länger genießen!
Trotz der gemischten Meinungen bleibt Starlight wegen des super Preises beliebt bei preisbewussten Rauchern. Da die Preise identisch zu Smart sind, kannst Du einfach beide probieren und schauen, welcher Geschmack Dir besser gefällt.
Instyle Zigaretten: Slims für elegantes Rauchen
Hier wird's interessant! Die Instyle Slim Zigaretten sind etwas ganz Besonderes im Penny-Sortiment. Als einzige Discount-Zigarette gibt es sie im eleganten Slim-Format - perfekt für alle, die Wert auf Style legen!
Von Gallaher/JTI hergestellt und kostet 11,00€ für 40 Stück. Das schlanke Format sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch ein anderes Raucherlebnis.
Der Clou: Keine andere Discounter-Eigenmarke bietet Slim-Zigaretten an! Penny schließt hier eine echte Marktlücke und bietet auch stilbewussten Rauchern eine günstige Alternative zu teuren Marken-Slims.
Mit Smart, Starlight und Instyle bietet Penny wirklich beachtliche Vielfalt für einen Discounter. Jede Marke hat ihre Stärken und spricht verschiedene Raucher an - vom Sparfuchs bis zum Style-Bewussten.
Die klare Preisgestaltung und einfache Verpackung zeigen: Hier geht's ums Wesentliche, ohne bei der Grundqualität zu sparen. Ein wichtiger Hinweis: Diese Eigenmarken kriegst Du nur in Penny-Filialen, online bestellen geht leider nicht.
Penny Tabakmarken: Das komplette Sortiment
Neben den Zigaretten hat Penny auch richtig was für Selbstdreher und Stopfer auf Lager! Die Tabakprodukte sind bei preisbewussten Rauchern der absolute Hit , vor allem wegen der unschlagbaren Wirtschaftlichkeit. Schauen wir uns mal genauer an, was der Discounter beim Feinschnitt und Drehtabak so drauf hat.
Turbo Tabak: Feinschnitt, Red, American Blend
Turbo ist bestimmt die Nummer 1 im Penny Tabaksortiment und überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders cool ist die Vielfalt der verschiedenen Varianten - für jeden Geschmack und jede Anwendung ist was dabei.
Der Turbo Feinschnitt ist perfekt zum Stopfen von Zigaretten und kostet 19,35€ pro 170g. Diese Variante lässt sich sowohl von Hand als auch mit einer Stopfmaschine super verarbeiten. Das ausgewogene Aroma sorgt für ein konstantes Geschmackserlebnis bei jeder selbstgestopften Zigarette.
Wer es kräftiger mag, greift zum Turbo Red für 24,15€ in der großzügigen 190g-Packung. Diese Sorte besticht durch ihr intensives Aroma und eignet sich sowohl zum Stopfen als auch zum Drehen. Turbo Red ist bestimmt die richtige Wahl für alle, die ein starkes Geschmackserlebnis suchen.
Als harmonische Alternative gibt es den Turbo American Blend für 17,45€ pro 150g. Diese ausgewogene Mischung überzeugt durch ihre Harmonie und spricht besonders Raucher an, die ein angenehmes, nicht zu intensives Raucherlebnis bevorzugen.
Darüber hinaus bietet Penny noch den Turbo Tabak für 11,65€ pro 90g. Das Sortiment wird durch verschiedene Drehtabak-Varianten ergänzt: Turbo Gold (5,50€ für 40g), Turbo Blue (4,90€ für 40g) und Turbo Red Drehtabak (4,90€ für 40g).
Die Turbo-Produktlinie punktet einfach mit ihrer Vielseitigkeit. Vom Feinschnitt bis zum Drehtabak - Penny bietet eine beachtliche Auswahl für verschiedene Anwendungen und Geschmacksrichtungen. Dabei bleibt die Marke ihrem Discount-Prinzip treu und überzeugt mit attraktiven Preisen bei solider Qualität.
Tipi Tabak: Ohne Zusätze, naturbelassen
Als zweite Eigenmarke im Tabaksortiment führt Penny den Tipi Tabak - und der ist ganz anders als Turbo. Während Turbo mit Vielfalt und verschiedenen Geschmacksrichtungen punktet, setzt Tipi voll auf Natürlichkeit und Reinheit.
Der Tipi Drehtabak kostet 4,95€ für eine 30g-Packung und zeichnet sich besonders durch seinen naturbelassenen Charakter aus. Im Gegensatz zu vielen industriell hergestellten Tabakprodukten verzichtet Tipi auf unnötige Zusätze. Diese Natürlichkeit macht ihn zur ersten Wahl für Raucher, die Wert auf ein möglichst unverfälschtes Tabakerlebnis legen.
Der puristische Ansatz von Tipi Tabak spiegelt einen wachsenden Trend wider: Immer mehr Konsumenten interessieren sich für Produkte mit möglichst wenigen künstlichen Zusätzen. Mit Tipi bedient Penny genau dieses Kundensegment, ohne dabei den Discount-Gedanken zu vernachlässigen.
Die 30g-Verpackung mag auf den ersten Blick klein erscheinen, entspricht aber dem Konsumverhalten vieler Dreher, die Wert auf stets frischen Tabak legen. Außerdem ermöglicht der günstige Preis ein unkompliziertes Ausprobieren für Neukunden.
Sowohl Turbo als auch Tipi Tabak sind eine kostengünstige Alternative für alle, die ihre Zigaretten selbst drehen oder stopfen möchten. Der Preisvorteil gegenüber Fertigzigaretten ist beträchtlich - besonders in preisbewussten Zeiten macht das diese Produkte richtig attraktiv.
Wichtiger Hinweis: Wie auch bei den Penny-Zigaretten sind die Tabakeigenmarken ausschließlich in den stationären Penny-Filialen erhältlich. Online-Kauf ist nicht möglich, da Penny diese Produkte nicht in seinem Onlineshop anbietet. Falls eine bestimmte Sorte mal nicht verfügbar ist oder der Weg zum nächsten Penny zu weit ist, gibt es bestimmt ähnliche Alternativen, die online bestellt werden können.
Als Alternativen zu den Penny Tabakmarken kommen beispielsweise Tabake von Mark 1, Break, Tawa, Paramount oder Rocco in Frage - die bieten ein ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alles in allem bietet Penny mit seinen Tabakeigenmarken Turbo und Tipi ein durchdachtes Sortiment, das verschiedene Kundenbedürfnisse bedient. Von der Vielfalt der Turbo-Linie bis zur Natürlichkeit des Tipi Tabaks - die attraktiven Preise und die solide Qualität machen diese Produkte zu einer überzeugenden Option für preisbewusste Selbstdreher und Stopfer.
Packungsgrößen und Preise im Vergleich
Beim Tabakkauf zählt jeder Cent! Penny hat das verstanden und bietet Dir verschiedene Packungsgrößen an, damit Du je nach Verbrauch und Budget die beste Option wählen kannst. Schauen wir uns mal genauer an, was die Penny Eigenmarken kosten.
Zigaretten: 20er bis 40er Packungen
Bei den Zigaretten punktet Penny mit richtig flexiblen Optionen. Du kannst wählen zwischen kleinen Packungen für den Probierlauch oder größeren für Vielraucher.
Die Smart Red gibt's in beeindruckender Auswahl:
- - 20er Packung für 5,50€
- - 24er Packung für 6,40€
- - 30er Packung für 7,80€
- - 40er Packung für 10,30€
Hier lohnt sich das Rechnen! Bei der 40er Packung zahlst Du etwa 26 Cent pro Zigarette, bei der 20er Packung sind es rund 28 Cent. Für Vielraucher macht das durchaus einen Unterschied.
Smart Green kriegst Du nur als 20er Packung für 5,85€. Interessant: Die mildere Variante kostet etwas mehr als die kräftige Smart Red in gleicher Größe.
Starlight bietet dieselben Packungsgrößen wie Smart Red:
- - 20er Packung für 5,50€
- - 30er Packung für 7,80€
- - 40er Packung für 10,30€
Praktisch: Starlight kostet genau das Gleiche wie Smart Red. So kannst Du beide Marken ohne Preisunterschied testen!
Die Tipi Zigaretten gibt's nur als 28er Packungen für jeweils 8,00€. Mit etwa 29 Cent pro Zigarette sind sie etwas teurer als die anderen Penny Eigenmarken.
Besonders elegant sind die Instyle Slim Zigaretten in der 40er Packung für 11,00€. Trotz des speziellen Formats kosten sie mit etwa 28 Cent pro Zigarette ähnlich viel wie die Standard-Zigaretten.
Zum Vergleich: Andere Discounter sind oft teurer. Boston bei ALDI Nord kostet schon 5,20€ für 20 Stück, Power Red bei Edeka sogar 5,75€.
Tabak: 30g bis 190g Dosen
Beim Tabak zeigt Penny richtig Vielfalt! Von kleinen 30g Dosen bis zu großzügigen 190g Behältern ist alles dabei.
Turbo Feinschnitt bekommst Du in der 170g Packung für 19,35€ - das sind etwa 11,4 Cent pro Gramm. Wer größere Mengen braucht, greift zum Turbo Red in der 190g Dose für 24,15€, etwa 12,7 Cent pro Gramm.
Weitere Turbo Varianten:
- - Turbo Tabak (90g) für 11,65€
- - Turbo American Blend (150g) für 17,45€
Für Dreher mit kleinem Verbrauch gibt's praktische Kleinpackungen:
- - Tipi Drehtabak (30g) für 4,95€
- - Turbo Gold Drehtabak (40g) für 5,50€
- - Turbo Blue Drehtabak (40g) für 4,90€
- - Turbo Red Drehtabak (40g) für 4,90€
Bei den kleineren Packungen liegt der Gramm-Preis zwischen 12,3 und 16,5 Cent. Der Tipi ist mit 16,5 Cent am teuersten, aber dafür ohne Zusätze!
Online-Vergleich gefällig? Buffalo Red American Blend (140g) kostet online etwa 20,80€, während Penny's Turbo American Blend (150g) nur 17,45€ kostet - mehr Inhalt für weniger Geld!
Die verschiedenen Packungsgrößen bedienen unterschiedliche Bedürfnisse perfekt. Vielraucher sparen bei den großen Packungen, Gelegenheitsraucher oder Probierer greifen zu den kleinen Varianten. Penny macht's möglich für jeden Geldbeutel und jeden Rauchtyp!
Verfügbarkeit der Penny Eigenmarken
Hier kommt leider ein kleiner Haken bei den günstigen Penny Eigenmarken: Du bekommst sie ausschließlich in den Penny-Filialen! Das ist anders als bei vielen anderen Discounter-Produkten, denn bei Zigaretten und Tabak macht Penny eine Ausnahme.
Nur stationär erhältlich
Smart, Starlight, Instyle und alle Turbo sowie Tipi Tabaksorten gibt es nur im Penny-Markt um die Ecke. Kein Online-Shop, keine anderen Händler - nur die stationären Filialen haben diese Eigenmarken im Angebot. Egal ob Du Smart Red Zigaretten oder Turbo Feinschnitt suchst, Du musst persönlich zum Penny gehen.
Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Super ist: Du kannst sofort zugreifen, ohne auf Lieferzeiten zu warten. Aber wenn der nächste Penny weit weg ist, wird es problematisch. Besonders auf dem Land, wo Discounter dünn gesät sind, kann das nerven.
Auch bei der Bevorratung bist Du eingeschränkt. Während Online-Käufer oft größere Mengen bestellen, musst Du Dich an die verfügbaren Packungsgrößen bei Penny halten. Und manchmal ist eine Sorte einfach ausverkauft - wie beim beliebten Turbo Blue, der zeitweise komplett verschwunden war.
Trotzdem ist diese Exklusivität gewollt. Die Penny Eigenmarken sollen Dich in die Filiale locken, nicht überall erhältlich sein.
Warum kein Online-Verkauf möglich ist
Warum macht Penny das so? Mehrere Gründe spielen hier eine Rolle. Erstens sind Tabakwaren in Deutschland streng reguliert. Online-Verkauf bedeutet zusätzliche rechtliche Hürden, besonders bei der Altersverifikation.
Zweitens ist es Geschäftsstrategie: Die Eigenmarken sollen Filialbesuche fördern. Du sollst nicht nur Tabak kaufen, sondern auch andere Sachen mitnehmen. Diese bewusste Entscheidung unterscheidet Penny von reinen Online-Tabakhändlern.
Interessant: Penny hat zwar einen Onlineshop, aber Tabakwaren findest Du dort nicht. Das bestätigt die klare Strategie, diese Produktkategorie offline zu halten.
Für Raucher, die lieber online bestellen, gibt es trotzdem Alternativen. Mark1, Break, Buffalo, Burton, Convent und Fargo bieten ähnliche Preise und können bequem nach Hause geliefert werden.
Du stehst also vor der Wahl: Entweder regelmäßig zum Penny fahren für die günstigen Eigenmarken, oder auf Online-Alternativen ausweichen. Beide Optionen haben ihre Berechtigung, je nachdem was Dir wichtiger ist - Preis oder Bequemlichkeit.
Übrigens ändert sich bei Penny gerade einiges. Der Discounter nimmt schrittweise seine alten Eigenmarken aus den Regalen und führt sogenannte Kompetenzmarken ein. Wie sich das auf das Tabaksortiment auswirkt, bleibt abzuwarten.
Warum sind Penny Zigaretten so beliebt?
Was macht die Penny Eigenmarken für so viele Raucher zur ersten Wahl? In Zeiten steigender Preise suchen immer mehr Menschen nach kostengünstigen Alternativen, die trotzdem was taugen. Die Penny Zigaretten und Tabakprodukte haben sich diesen Ruf nicht umsonst erarbeitet!
Günstiger Preis - das überzeugt!
Der Preis ist definitiv der Hauptgrund für den Erfolg! Penny positioniert sich bewusst als einer der günstigsten Anbieter auf dem Markt. Turbo Red Tabak mit 190g kostet nur 24,15€, während Du den Tipi Tabak mit 30g bereits für 4,95€ bekommst . Das ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sehen lassen kann!
Besonders die Smart-Zigaretten sind bei preisbewussten Rauchern der absolute Renner geworden. Während Markenzigaretten oft deutlich teurer sind, bieten die Penny Eigenmarken eine kostengünstige Alternative ohne Qualitätsverlust beim Raucherlebnis.
Ein weiterer Pluspunkt: Die verschiedenen Packungsgrößen! Ob kleine 20er Packung oder großzügige 40er Packung - für jeden Geldbeutel ist die passende Option dabei. Das macht die Entscheidung flexibel und budgetfreundlich.
Solide Alltagsqualität - besser als erwartet
Entgegen vieler Vorurteile gegenüber Discounter-Produkten überzeugen die Penny Eigenmarken durch akzeptable Qualität im Alltag. Smart-Zigaretten haben einen richtig guten Ruf unter Rauchern entwickelt! Starlight hat zwar einen gemischten Ruf beim Geschmack und Brennverhalten, bleibt aber trotzdem eine günstige Option für jeden Tag.
Interessant ist, dass die verschiedenen Eigenmarken unterschiedliche Qualitätswahrnehmungen haben. Smart-Zigaretten werden für ihre Verlässlichkeit geschätzt, während der Tipi Tabak mit seiner natürlichen Zusammensetzung ohne Zusätze punktet.
Außerdem wissen wir: Bei vielen Discounter-Produkten ist oft nur die Verpackung anders, der Inhalt ist vergleichbar mit teureren Markenprodukten. Diese Erkenntnis hat sich auch bei Tabakwaren durchgesetzt und trägt zur Akzeptanz der günstigeren Alternativen bei.
Überraschende Vielfalt für einen Discounter
Was wirklich bemerkenswert ist: Penny bietet trotz Discounter-Status eine beachtliche Vielfalt an Tabakprodukten! Das steht im krassen Gegensatz zum typischen Bild eines Discounters mit eingeschränkter Produktauswahl.
Das Highlight sind definitiv die Instyle Slims - die einzigen Zigaretten im Slim-Format bei Discountern! Diese elegante Option macht Penny zum einzigen Discounter mit dieser speziellen Variante. Damit wird eine echte Marktlücke geschlossen und auch stilbewusste Raucher bekommen ihre kostengünstige Alternative.
Bei den Zigaretten findest Du verschiedene Geschmacksrichtungen: Von den kräftigen Smart Red und Starlight Red bis zu den milderen Smart Green Varianten ist für jeden Geschmack was dabei. Diese Vielfalt setzt sich beim Tabak fort - Turbo gibt es in verschiedenen Sorten wie Turbo Red und Turbo American Blend.
Penny bietet mit Smart und Starlight zwei Hauptmarken an, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Diese bewusste Differenzierung spricht verschiedene Kundensegmente an und macht das Gesamtangebot richtig attraktiv.
Die Kombination aus günstigen Preisen, akzeptabler Alltagsqualität und überraschender Vielfalt macht die Penny Eigenmarken zu einer echten Alternative für viele Raucher. Nur die ausschließliche Verfügbarkeit in den Filialen ist ein kleiner Nachteil gegenüber online bestellbaren Alternativen - aber die Preisvorteile gleichen das für die meisten Kunden mehr als aus!
Online-Alternativen zu Penny Zigaretten und Tabak
Du hast keinen Penny in der Nähe oder möchtest bequem von der Couch aus bestellen? Kein Problem! Online gibt es jede Menge geniale Alternativen zu den beliebten Penny Eigenmarken. Diese Online-Optionen haben oft ähnliche Preise und Geschmacksprofile - plus zusätzliche Vorteile, die den stationären Einkauf toppen.
Mark1, Break, Buffalo als Ersatz
Für alle Penny Tabak-Fans gibt es online richtig starke Alternativen! Der Mark1 Volumentabak ist mit 59,95€ für 400g ein echtes Schnäppchen, wenn Du größere Mengen brauchst. Perfekt als Ersatz für den Turbo Feinschnitt - geschmacklich voll vergleichbar!
Der Buffalo Tabak kostet 19,15€ für 140g und liegt preislich auf dem Level vom Turbo American Blend. Nur etwas weniger Inhalt, aber dafür online jederzeit verfügbar.
Turbo Red Liebhaber sollten sich den Break Tabak anschauen! Mit 37,95€ für 205g ist er zwar etwas teurer, aber die Qualität stimmt. Bei größeren Bestellungen gibt's oft noch Mengenrabatte obendrauf.
Weitere TOP Tabak-Alternativen:
- - Convent Tabak (14,20€/100g)
- - Tawa Tabak (19,10€/140g)
- - Paramount Tabak (64,95€/350g)
- - Rocco Tabak (79,95€/500g)
Burton, Convent, Fargo als Zigaretten-Alternativen
Bei den Zigaretten ist Burton ein echter Geheimtipp! Für 7,00€ pro 20er Packung zahlst Du zwar etwas mehr als bei Smart oder Starlight, aber dafür kriegst Du vergleichbaren Geschmack und Online-Verfügbarkeit.
Die Convent Zigaretten sind mit 6,50€ pro 20er Packung eine günstige Alternative, die geschmacklich an die Penny Eigenmarken erinnert. Genauso die Fargo Zigaretten für 7,00€ pro 20 Stück - ausgewogenes Aroma und faire Preise!
Richtig günstig sind die Buffalo Zigaretten mit nur 5,60€ für 20 Stück - sogar günstiger als die Penny Eigenmarken! Wer das schlanke Format der Instyle Zigaretten mag, sollte die Tawa Zigaretten für 6,95€ pro 20er Packung testen.
Wo kann man online bestellen?
Online-Shops wie Tabakguru sind mittlerweile eine richtig gute Alternative zu den klassischen Discountern! Diese Anbieter haben über 100 verschiedene Zigaretten- und Tabakmarken im Sortiment - da kann Penny nicht mithalten.
Die Vorteile vom Online-Kauf sind genial:
Erstens kannst Du richtig große Mengen auf Vorrat bestellen. Während Du bei Penny meist keine Stangen kriegst, bieten Online-Shops das problemlos an. Einmal bestellt und Du hast erstmal Ruhe!
Zweitens sind die Shops 24/7 geöffnet. Keine Öffnungszeiten wie bei Penny - Du kannst bestellen wann Du willst! Viel flexibler und passt besser in Deinen Alltag.
Drittens locken viele Online-Händler mit geilen Konditionen. Versand ab 50€ oft kostenlos - das schaffst Du mit einer Stange Zigaretten locker! Dazu kommen regelmäßig Sonderangebote und Rabatte.
Noch ein Pluspunkt: Du kriegst alles an einem Ort - Zigaretten, Tabak und das passende Zubehör wie Filterhülsen, Stopfmaschinen und Drehpapier! Spart Zeit und Du hast alles für Deine Tabakbedürfnisse zusammen.
Was tun, wenn eine Sorte nicht mehr verfügbar ist?
Kennst Du das auch? Du kommst zu Penny und Dein gewohnter Tabak ist plötzlich weg! Das kann richtig ärgerlich sein, besonders wenn man sich an eine bestimmte Sorte gewöhnt hat. Bei den beliebten Penny Eigenmarken passiert das leider ab und zu, und wir verstehen den Frust der Stammkunden total.
Beispiel: Turbo Blue nicht mehr im Regal
Ein klassisches Beispiel ist der Turbo Blue Tabak - war monatelang verfügbar und dann plötzlich verschwunden! "War bis jetzt vor ein paar Monate voll zufrieden mit meiner Tabaksorte Turbo in der blauen Dose, plötzlich gibt es sie nicht mehr?" schreiben ratlose Kunden in Foren. Solche Geschichten hört man öfter, denn auch Power Tabak von Edeka oder Convent Tabak hatten ähnliche Probleme.
Herstellerprobleme und Lieferengpässe
Die Wahrheit ist: Oft liegt es am Hersteller selbst. "Der Hersteller dieser Marken kann momentan leider keinen Tabak produzieren, bis das Problem beim Hersteller gelöst ist wird es leider keiner dieser Artikel zum Kauf geben" - so die Auskunft aus der Branche. Die angespannte Lage bei den Rohstoffen macht alles noch schwieriger.
Und das betrifft nicht nur die Discounter! Sogar die großen Tabakkonzerne wie Philip Morris und British American Tobacco (BAT) haben Lieferprobleme. Philip Morris liefert etwa ein Viertel weniger als normal - das betrifft Marlboro, LM, Lucky Strike und Pall Mall. Eine Philip Morris Sprecherin bestätigt: Es gibt "aufgrund der weiterhin angespannten Lage auf den Rohstoffmärkten" Engpässe bei mehreren Produktvarianten. Wann sich das bessert? Keine Ahnung!
Empfohlene Ersatzprodukte
Aber keine Panik! Falls Deine Lieblings-Penny-Sorte gerade nicht da ist, haben wir ein paar gute Alternativen für Dich:
- Für Turbo Blue Fans: Break Tabak oder Buffalo Tabak kommen geschmacklich richtig nah ran
- Für Turbo Red Liebhaber: Mark1 Volumentabak oder Rocco Tabak sind super Ersatz
- Für Tipi Tabak: Tawa Tabak oder Paramount Tabak funktionieren bestimmt
Wenn Du gerne online bestellst, schau mal bei spezialisierten Shops wie Tabakguru oder Tabakstore vorbei. Die haben meist eine riesige Auswahl und werben: "Wir haben für Sie Super Alternativen die Preislich sowie geschmacklich voll mithalten können. Das beste daran, Sie können es bequem von zu Hause aus Bestellen."
Du kannst auch direkt bei Penny nachfragen, ob die Sorte nachbestellt wird oder endgültig aus dem Sortiment fliegt. Meistens heißt es dann: Die Hersteller arbeiten "mit Hochdruck daran, schnellstmöglich zu der gewohnten Liefertreue zurückzukehren." Also: Geduld haben oder auf Alternativen umsteigen!
Discounter vs. Online-Shop: Was lohnt sich mehr?
Penny oder Online-Shop? Diese Frage stellt sich jedem preisbewussten Raucher früher oder später. Wir haben beide Optionen genau unter die Lupe genommen und zeigen Dir, was für Dich die bessere Wahl ist. Zeit, Kosten und Sortiment - das sind die entscheidenden Faktoren!
Sofort da oder warten müssen?
Bei Penny gehst Du rein und nimmst Deine Zigaretten sofort mit. Kein Warten, kein Stress - besonders praktisch, wenn der Tabakvorrat plötzlich alle ist! Allerdings musst Du Dich an die Öffnungszeiten halten, was manchmal nervig sein kann.
Online-Shops haben dagegen rund um die Uhr geöffnet - morgens um sechs oder nachts um elf, völlig egal! Kein Anstehen an der Kasse, kein Gedränge. Der Haken? Du musst die Lieferzeit einplanen, spontan geht anders.
Was kostet der Spaß wirklich?
Bei Penny siehst Du sofort, was Du zahlst - keine versteckten Kosten, kein Versand. Der Preis auf der Packung ist der Preis an der Kasse, so einfach ist das!
Online wird's etwas komplizierter: Oft kommen Versandkosten dazu. Aber viele Shops liefern ab 50€ kostenlos - mit einer Stange Zigaretten bist Du schnell dabei. Dafür locken Online-Händler mit Sonderangeboten und Rabatten. Treueprogramme können sich richtig lohnen, wenn Du regelmäßig bestellst!
Auswahl ist Trumpf
Penny hat seine Eigenmarken - mehr nicht. Online-Shops bieten dagegen ein riesiges Sortiment: über 100 verschiedene Zigaretten- und Tabakmarken, spezielle Aromen, verschiedene Schnittarten.
Der große Vorteil beim Online-Kauf: Du kannst größere Mengen bestellen und hast immer Vorrat zuhause. Bei Penny gibt's meist keine Stangen, online kein Problem! Außerdem bekommst Du alles aus einer Hand - Tabak, Filterhülsen, Stopfmaschinen und Drehpapier.
Letztendlich entscheidest Du nach Deinen Prioritäten: Brauchst Du es sofort und ohne Versandkosten? Dann ab zu Penny! Willst Du Auswahl und Bequemlichkeit? Dann ist Online Deine Welt. Beide Wege haben ihre Berechtigung - es kommt darauf an, was Dir wichtiger ist!
Fazit
So, was sagen wir zu den Penny Zigaretten und Tabak Eigenmarken? Ganz ehrlich - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich beeindruckend! Smart und Turbo haben sich definitiv als echte Alternativen zu den teuren Markenprodukten etabliert, und die Instyle Slims sind sogar einzigartig im Discounter-Bereich. Mit durchschnittlich 28 Cent pro Zigarette liegst Du deutlich unter dem marktüblichen Niveau - das ist schon was!
Klar, ein kleiner Nachteil bleibt: Du kriegst die Sachen nur in den Penny-Filialen. Falls Du keinen Penny in der Nähe hast, ist das natürlich blöd. Aber für viele Raucher lohnt sich der extra Weg zum Discounter - die Ersparnis ist einfach zu gut!
Was uns besonders überrascht hat: Die Vielfalt bei Penny übertrifft wirklich die Erwartungen an einen Discounter. Verschiedene Geschmacksrichtungen, unterschiedliche Packungsgrößen - für fast jeden Rauchertyp ist was dabei. Das zeigt, dass sich Penny wirklich Gedanken gemacht hat!
Vielleicht willst Du aber doch lieber online bestellen? Dann schau Dir Mark1, Break oder Buffalo an - die sind zwar manchmal etwas teurer, aber geschmacklich vergleichbar und kommen bequem nach Hause geliefert.
Letztendlich hängt es von Dir ab: Willst Du sofort verfügbare Schnäppchen oder lieber bequeme Online-Bestellung? Beide Wege haben ihre Berechtigung. Fest steht jedenfalls: Die Penny Eigenmarken sind eine ernst zu nehmende Option für alle, die beim Tabakkauf aufs Geld schauen müssen, aber trotzdem Qualität und Auswahl wollen. Schau vorbei und probier sie aus!
FAQs
Q1. Welche Zigarettenmarken bietet Penny als Eigenmarken an?
Penny bietet mehrere Zigaretten-Eigenmarken an, darunter Smart, Starlight und Instyle. Diese Marken sind exklusiv bei Penny erhältlich und zeichnen sich durch günstige Preise aus.
Q2. Wo kann man Penny Zigaretten und Tabak kaufen?
Penny Zigaretten und Tabak-Eigenmarken sind ausschließlich in den stationären Penny-Filialen erhältlich. Ein Online-Verkauf dieser Produkte ist nicht möglich.
Q3. Warum sind Penny Zigaretten so beliebt?
Penny Zigaretten erfreuen sich großer Beliebtheit aufgrund ihres günstigen Preises, der soliden Qualität für den Alltag und der überraschenden Vielfalt an Optionen trotz des Discounter-Formats.
Q4. Gibt es Alternativen zu Penny Zigaretten, die man online kaufen kann?
Ja, es gibt vergleichbare Alternativen wie Mark1, Break oder Buffalo Tabak, die online erhältlich sind. Diese bieten ähnliche Preise und Geschmacksprofile wie die Penny Eigenmarken.
Q5. Was ist der Unterschied zwischen dem Kauf bei Penny und in einem Online-Shop?
Der Hauptunterschied liegt in der sofortigen Verfügbarkeit bei Penny gegenüber der Lieferzeit bei Online-Shops. Online-Shops bieten jedoch oft eine größere Auswahl und die Möglichkeit, größere Mengen zu bestellen, während Penny durch niedrige Preise ohne Versandkosten punktet.